In Bezug auf die außerklinische Versorgung mit medizintechnischen Hilfsmitteln haben sich die Möglichkeiten in den letzten Jahren signifikant weiterentwickelt.

Durch unsere Nähe zum Markt sowie unsere guten Kontakte zu medizinischen Experten und Herstellern können wir den Patienten bei der Versorgung durchgehend höchste Qualitätsstandards bieten.

Dabei stellen wir nicht nur moderne Produkt- und Systemlösungen zur Verfügung, sondern sorgen auch dafür, dass die einzelnen Schritte in der Versorgung genau aufeinander abgestimmt sind und nahtlos ineinandergreifen.

  1. qualifizierte Fachkräfte
  2. frühzeitige Eruierung des medizinischen und wirtschaftlichen Bedarfs durch zeitnahe Kontaktaufnahme mit dem Patienten und dessen medizinischem Umfeld
  3. Transfer des Patienten von der stationären in die ambulante Versorgung
  4. Bereitstellung von Produkten, Zubehör und damit verbundenen Dienstleistungen (auch aus anderen Bereichen der Hilfsmittelversorgung)
  5. umfangreiche Autorisierung durch marktführende Hersteller
  6. Bereitstellung, Rückholung, hygienische Aufbereitung, Wartung und Lagerhaltung der Hilfsmittel auf Basis eines zertifizierten Qualitätssicherungssystems
  7. Durchführung von mehr als 2.000 ambulanten Versorgungen pro Jahr (deutschlandweit)

Die ambulante medizintechnische Versorgung von Patienten bringt besondere Herausforderungen mit sich. So kann ein Patient aus der stationären Behandlung nur übernommen werden, wenn funktionsfähige, auf die jeweilige Therapie abgestimmte Geräte sowie ein professionelles Angebot an ergänzenden Dienstleistungen vorhanden sind.

Wir versorgen den Patienten auch ambulant mit den geeigneten medizintechnischen Hilfsmitteln. Mit modernen Technologien sowie einem breiten Serviceangebot sorgt opseo Homecare für hohe Versorgungssicherheit und Akzeptanz beim Patienten. Zusammen mit einem Team aus Medizintechnikern und Ingenieuren garantieren unsere examinierten Außendienstmitarbeiter dem Kunden ein hohes Maß an Sicherheit.

Unser Leistungsportfolio

  1. Sauerstofflangzeittherapie
  2. Schlafapnoetherapie
  3. Heimbeatmung
  4. ambulante Intensivmedizin
  5. Monitoring
  6. technischer Service
  7. 24 Std. technischer Notdienst
  8. hygienische Aufbereitung von medizintechnischen Systemen
  9. Schulungen gemäß MPBetreibV