In Bezug auf die außerklinische Versorgung mit medizintechnischen Hilfsmitteln haben sich die Möglichkeiten in den letzten Jahren signifikant weiterentwickelt.
Durch unsere Nähe zum Markt sowie unsere guten Kontakte zu medizinischen Experten und Herstellern können wir den Patienten bei der Versorgung durchgehend höchste Qualitätsstandards bieten.
Dabei stellen wir nicht nur moderne Produkt- und Systemlösungen zur Verfügung, sondern sorgen auch dafür, dass die einzelnen Schritte in der Versorgung genau aufeinander abgestimmt sind und nahtlos ineinandergreifen.
- qualifizierte Fachkräfte
- frühzeitige Eruierung des medizinischen und wirtschaftlichen Bedarfs durch zeitnahe Kontaktaufnahme mit dem Patienten und dessen medizinischem Umfeld
- Transfer des Patienten von der stationären in die ambulante Versorgung
- Bereitstellung von Produkten, Zubehör und damit verbundenen Dienstleistungen (auch aus anderen Bereichen der Hilfsmittelversorgung)
- umfangreiche Autorisierung durch marktführende Hersteller
- Bereitstellung, Rückholung, hygienische Aufbereitung, Wartung und Lagerhaltung der Hilfsmittel auf Basis eines zertifizierten Qualitätssicherungssystems
- Durchführung von mehr als 2.000 ambulanten Versorgungen pro Jahr (deutschlandweit)